warning icon
X

Licht und Feuer

Mit der Neuen Philharmonie Westfalen

Konzert, 14. April 2025, 19:30 Uhr, Musiktheater im Revier (MiR) - Großes Haus
Musiktheater im Revier - MiR bei Nacht Musiktheater im Revier - großes Haus. Bildrechte: A. Lechtap - Bildarchiv Magdeburg

Den Auftakt dieses reizvollen Programms mit naturverbundenen Kompositionen macht die Ukrainerin Bohdana Frolyak, deren dunkel funkelndes Stück „Let there be light“ 2023 einen großen Erfolg bei den BBC Proms-Konzerten feierte. Der ukrainische Geiger und Komponist Aleksandr Gonobolin schließt sich mit dem emotionalen Appell eines Adagios für Streicher an. Weiter geht es mit dem litauischen Komponisten und Maler Mikalojus Konstantinas Čiurlionis, der künstlerisch in der Spätromantik zu Hause war. Das unterhaltsame Trompetenkonzert des Armeniers Alexander Arutjunjan ist längst ein atemberaubender Klassiker für dieses Instrument. Mit diesem großartigen Stück stellt sich die junge Französin Lucienne Renaudin Vary bei der NPW vor. Igor Strawinskys farbenprächtiger „Feuervogel“ krönt mit seinem schillernden Flügelschlag das Konzert. Es dirigiert Leslie Suganandarajah, Musikdirektor am Salzburger Landestheater.

Bohdana Frolyak (*1968)
„Let there be light“

Aleksandr Gonobolin (*1953)
Adagio für Streicher

Alexander Arutjunjan (1920 - 2012)
Konzert für Trompete und Orchester

Mikalojus Konstantinas Čiurlionis (1875 - 1911)
Im Wald

Igor Strawinsky (1882 - 1971)
„Der Feuervogel“ Suite (1919)